Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der neue Ziegel erscheint im April und vereint die Hamburger Literaturszene. Foto: Frieda Stadtlander
Der neue "Ziegel" erscheint im April und vereint die Hamburger Literaturszene. Foto: Frieda Stadtlander
Buchvorstellung

Eimsbütteler Verlag bringt Hamburger Jahrbuch der Literatur heraus

Im April erscheint die neue Ausgabe des „Ziegels“. Diesmal dreht sich alles um die Musik und auch Kultursenator Carsten Brosda kommt darin zu Wort.

Von Frieda Stadtlander

Das 19. Hamburger Jahrbuch für Literatur erscheint am 8. April im Eimsbütteler Mairisch Verlag. Der Ziegel vereint Texte von preisgekrönten Hamburger Autorinnen und Autoren der letzten zwei Jahre.

Anzeige

Was ist der „Ziegel“?

Der Ziegel sei ein Gemeinschaftsprojekt der Hamburger Literaturszene, heißt es auf der Website des Mairisch Verlags. Alle Texte im Ziegel würden dort zum ersten Mal veröffentlicht. Er erscheint seit 1992. An der aktuellen Ausgabe haben Eimsbütteler Autoren wie Anne Sauer, Mirko Bonné und Jonis Hartmann mitgewirkt. 

Zum ersten Mal verfolgen die Texte im Ziegel ein übergreifendes Thema: die Musik. Im Buch werden die Literaturszene und die musikalische Tradition der Kulturstadt Hamburg vereint. Die Musik, so heißt es im Vorwort, sei genau wie die Lyrik überall und begleite uns in den wichtigsten Momenten unseres Lebens. Die einzelnen Kapitel seien nach musikalischen Sinnbildern benannt. Geschrieben wurde über Schallplatten, Konzerte oder das Leben als Musiker.

Anzeige

Carsten Brosda über ein Austauschjahr und die Musik

Hamburgs Senator für Kultur und Medien, Carsten Brosda, schreibt im Ziegel über einen Austauschschüler. Dieser erfährt wenige Wochen vor seinem Austausch, dass er statt nach Seattle nach Texas fliegen soll. Seattle war für ihn die Hochburg der Musik – zwischen Nirvana, Pearl Jam und Alice in Chains hätte er dort sein Auslandsjahr verbringen sollen. Der Anruf aus dem Büro der Austauschorganisation wirft ihn aus der Bahn: Texas bedeutet für ihn vor allem Country – und gegen diese Musikrichtung hegt er Vorurteile.

Mirko Bonné über das Abschalten im Schallplattenladen

Mikro Bonnés Beitrag im Ziegel beschreibt eine Situation in einem Schallplattenladen. Er vergleicht die Außenwelt mit bedrückenden Metaphern, die für die Protagonisten durch das Blättern in den Schallplatten ausgeblendet werden können.

Mirko Bonné hat 2024 den Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg gewonnen. Dieser zeichnet Autoren aus, deren Werke eine deutliche Beziehung zu Hamburg als dem Ort ihrer Herkunft oder bestimmenden Prägung erkennen lassen, heißt es von der Stadt Hamburg.  

Anne Sauer über das abgesagte Taylor-Swift-Konzert in Wien

Anne Sauer arbeitet in der Buchhandlung Lüders in Eimsbüttel. Für den Ziegel hat sie über ein persönliches Erlebnis geschrieben: Sie wollte 2024 ein Konzert von Taylor Swift in Wien besuchen, das wegen Terrorwarnungen abgesagt wurde. Sie beschreibt, wie die Fans trotz monatelanger Vorfreude eine schöne Zeit miteinander verbracht haben. Sie vergleicht die Situation mit Swifts Lied „The Smallest Man Who Ever Lived”, das die Fans gemeinsam sangen und das eine Anspielung auf den mutmaßlichen Terroristen ist.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Echte Kaninchen sind ein beliebtes Ostergeschenk für Kinder. Frank Weber, Leiter des Franziskus Tierheims, ruft dazu auf, keine Haustiere zu Ostern zu verschenken.

Unübersichtliche Kreuzungen, schmale Wege und immer wieder wechselnde Markierungen. Für viele Kinder ist der Schulweg durch Eimsbüttel derzeit eine Herausforderung. Der Grund dafür sind Baustellen.

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern