Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Werner Engelhard (Wein+Markt), Elke Berner & Alexander Bolognino de Orth (Vineyard), Sina Erdrich (Deutsche Weinkönigin), Andreas Kaul (Deutsches Weininstitut)(v.l.r.) Foto: DWI
Wettbewerb

„Vineyard“ mit Weinfachhandelspreis ausgezeichnet

Mit kompetenter Beratung und angenehmer Einkaufsatmosphäre konnte das Weinlager „Vineyard“ beim Weinfachhandelspreis überzeugen.

Von Julia Haas

Auszeichnung für Vineyard in Eimsbüttel: Bei der diesjährigen Verleihung des Weinfachhandelspreis konnte das Weinlager den zweiten Platz für sich behaupten.

Anzeige

„Vineyard“: Gutscheine für Mitarbeiter

In einer Pressemeldung des Deutschen Weininstituts (DWI) heißt es, dass die Jury die „professionelle, kompetente Beratung“ bei Vineyard lobte. Weiter hob sie die „angenehme Einkaufsatmosphäre“ sowie die „vielen kreativen Weinveranstaltungen“ positiv hervor.

Neben einer Urkunde erhielt das Team von Vineyard Gutscheine für Mitarbeiterschulungen durch das DWI. „In diesen schwierigen Zeiten ist das für unsere Mitarbeiter ein schönes Trostpflaster“, sagt Geschäftsführer Alexander Bolognino de Orth den Eimsbütteler Nachrichten.

Preis zeichnet Vielfalt und Professionalität aus

Auf den ersten Platz schaffte es der Weinkontor Nordsee aus Esens in Ostfriesland. Hinter Vineyard belegte der Weinschmecker Ingolstadt den dritten Platz. Die Preisverleihung fand am 10. Oktober auf dem Weinfachhändlertag in Heilbronn statt. Dort wurden die Sieger von der Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich ausgezeichnet.

Im Fokus des Weinfachhandelspreis steht die Produktvielfalt und Professionalität der teilnehmenden Händler. Gemeinsam mit der Fachzeitschrift „Wein+Markt“ trägt das DWI den Wettbewerb jährlich aus.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg wählt in den nächsten Wochen gleich zweimal. Was Briefwähler beachten müssen.

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern