Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Pop-up-Laden „Unique Mash“ muss nun endgültig aus seiner Fläche am Fanny-Mendelssohn-Platz ausziehen. Foto: Alexis Milne
Der Pop-up-Laden „Unique Mash“ muss nun endgültig aus seinen Räumen am Fanny-Mendelssohn-Platz ausziehen. Foto: Alexis Milne
Zwischennutzung

„Unique Mash“: Pop-up-Laden muss raus

Das Pop-up-Geschäft „Unique Mash“ sucht eine neue Fläche. Nach anderthalb Jahren wurde der Mietvertrag an der Osterstraße nicht verlängert.

Von Alexis Milne

Der Pop-up-Laden Unique Mash bespielt seit Oktober 2023 die Fläche eines ehemaligen Biomarktes am Fanny-Mendelssohn-Platz. Schon lange ist klar: Irgendwann muss er ausziehen, denn hier soll ein Hotel entstehen. Der Mietvertrag wurde jedoch immer wieder in Drei-Monats-Schritten verlängert, zuletzt bis Ende März.

Anzeige

Seit Mitte März steht fest, dass Unique Mash zu Ende April ausziehen muss. Katrin Rieber, die erste Vorsitzende von Unique Mash e. V., sucht damit nach einer neuen Ladenfläche.

Unique Mash zieht nach 1,5 Jahren aus

Der Verein wurde im Frühjahr 2024 gegründet und setzt sich aus sechs Kernparteien zusammen, darunter auch Rieber mit ihren Labels Tentation und Ein Garten Studios. Zusätzlich sind aktuell sechs weitere Kreative Teil der Organisation. „Ein Verein war für uns die beste Rechtsform“, sagt Rieber im Interview. Nach etwa einem halben Jahr auf der Fläche hätten sich die Mitglieder so professioneller organisieren wollen.

Anzeige

Die Mitglieder mussten sich im Rahmen des Vereins aktiv einbringen. Neben der Verkaufsfläche bietet der Verein am Fanny-Mendelssohn-Platz Lesungen und Workshops. Zum Auszug aus der Fläche findet auf der Ladenfläche am 26. April von 11 bis 19 Uhr eine Abschiedsveranstaltung statt.

Nach dem Auszug: Hotelneubau

Unique Mash muss für einen Neubau Platz machen, ein siebengeschossiges Hotel mit Restaurant soll hier entstehen. Dahinter steht der Anwalt und Immobilienentwickler Kurt Groenewold. Zuletzt wurde bekannt, dass die heutige Pop-up-Fläche saniert werden soll, anstatt sie für den Bau abzureißen.

Auf Anfrage sagt Groenewold, dass aktuell noch nicht alle Anträge für das Hotel genehmigt seien. Dass Unique Mash auszieht, habe er noch nicht gewusst.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Trotz der „Megabaustelle“ auf der Osterstraße könnte das Weinfest 2025 stattfinden. Warum es Hoffnung gibt.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern