Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Sportanlage

...

Zum Ausruhen oder für Begegnungen im Viertel – Sitzbänke erfüllen unterschiedliche Funktionen. Die Eimsbütteler SPD-Fraktion fragt: Wo sollen neue Bänke entstehen?

Eielstedter Stadtteilmagazin
Barrierefrei

Als Inklusion noch ein Fremdwort ist, beginnt Stefan Schlegel in Eidelstedt Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten.
35 Jahre später hat er eines der erfolgreichsten Inklusionssportprojekte
des Landes aufgebaut.

Wegen der NS-Vergangenheit des bisherigen Namensgebers Wolfgang Meyer wird die Anlage umbenannt. Keine Chance für Musiker Olli Schulz als Namenspaten.

Eimsbütteler Sportvereine fühlen sich ausgedribbelt: Sportplatz-Tausch zugunsten des FC St. Pauli sorgt für Ärger. ETV, TSV, Stealers, Knights, Falke betroffen.

Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat der Eimsbütteler Turnverband heute das Sportzentrum Hoheluft feierlich eröffnet. Es wurden rund 20 Millionen Euro investiert.

Die finanzielle Unterstützung für den Um- und Ausbau der Sportanlage Hagenbeckstraße wächst. Bund und Land stellen über fünf Millionen Euro.

Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) baut ein neues Sportzentrum am Lokstedter Steindamm. Mit dem ersten Spatenstich am 11. November hat das Bauprojekt nun begonnen.

Die Sportanlage in der Hagenbeckstraße gilt schon lange als sanierungsbedürftig. Nun dürfen sich Sportler und Vereine über eine Millionenförderung des Bundes freuen.

Die Eishalle Stellingen ist Teil der Sportanlage Hagenbeckstraße. Die große Sportanlage bietet diversen Sportarten und -vereinen Möglichkeiten zur Entfaltung. Dennoch ist sie vor allem eins: stark sanierungsbedürftig.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern