Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Rezept

...

Vor zehn Jahren eröffnete Agnès Brinker ihr erstes Café mit hauseigener Patisserie. Hier verrät sie ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche.

Mit ihrem Deli K bringt die Kochlehrerin Kamlesh ­Chandail die Aromen der italienischen und indi­schen Küche ins Grindelviertel. Heute kocht sie ein indisches Thali.

Gemeinsam essen, zum kleinen Preis: Alle zwei Wochen kocht in der Apostelkirche ein Team von Ehrenamtlichen. Dieses Mal: Chili sin Carne.

Das libanesische Restaurant L’Orient in der Osterstraße ist bekannt für seine große Auswahl an Mezze. Doch nichts geht über den Klassiker: cremigen Hummus aus Kichererbsen.

Vegane, zuckerfreie, glutenfreie Kuchen – das schmeckt? In ihrem Café zeigt Susanne Dechow, wie gesunde Snacks zur „Himmlischen Versuchung” werden. Heute mit saftigen Süßkartoffel-Brownies.

In ihrem Restaurant „Alpenkantine” serviert Nicole ­Conrad kreative Gerichte aus dem Alpenraum. Heute im Mittelpunkt: der klassische Semmelknödel.

Gilmas Vechmpi hat sich mit seinem Lokal einen Lebens­traum erfüllt. Im „Zimt und Koriander” serviert er griechisch-mediterrane Tapas. Heute kocht Gilmas seinen Publikumsliebling: Zucchinibällchen mit Estragon-Dip.

Was an Weihnachten auf den Tisch kommt, kann für Kopfzerbrechen sorgen. Unser Vorschlag: Lasst euch von den Rezepten der Eimsbütteler Köche inspirieren.

Seit 13 Jahren bringt Toni Ardente mit dem „Café Favorita“ Dolce Vita in den Eppendorfer Weg. Direkt daneben hat er Ende 2021 einen Feinkostladen eröffnet. Hier bietet er italienische Spezialitäten an – wie das selbstgemachte Pesto alla genovese.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern