Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Park

...

Im Laufe des Winters sollen im Bezirk Eimsbüttel fast 300 Bäume gefällt werden. Welche Gebiete betroffen sind.

In Schnelsen wird in Kürze im Wassermannpark eine Bewegungsinsel gebaut. Was die öffentliche Sportanlage bewirken soll.

Wer seinen Hund in Eimsbüttel herumtoben lassen will, kann das in sogenannten Hundeauslaufzonen tun. Doch viele Flächen laden nicht zum Verweilen ein. Mehrere Hundehalterinnen wollen das ändern.

Am kommenden Samstag übergibt Hamburgs Erster Bürgermeister die Parkanlage auf dem Stellinger A7-Deckel der Öffentlichkeit. Was die Bürgerinnen und Bürger dort erwartet.

Der erste Teil des neuen Quartiersparks am Hörgensweg in Eidelstedt ist eröffnet. Was der Park für Umwelt und Anwohner bringen soll.

Mehrere Anwohner sorgen sich um die kranken Trauerweiden im Eimsbütteler Park „Am Weiher“. Wie schlecht steht es um die Bäume?

Der Senat hat eine Vorkaufsrechtsverordnung für Flächen rund um die U-Bahn-Haltestelle Joachim-Mähl-Straße in Niendorf erlassen. Was das bewirken soll.

Seit Jahrzehnten steht die Bronzeskulptur „Eselreiter“ im Grindelpark. Jetzt wurde sie entfernt. Die „Hamburger Energiewerke“ wissen, warum.

Mehr Hunde, mehr Konflikte? Expertin Maren Ziemens weiß, dass die Situation für Hundehalter nicht immer einfach ist. Wie sich Spannungen vermeiden lassen und man mehr Freiheit für seinen Vierbeiner erreicht.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern