Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Harvestehude

Aktuelle News aus Harvestehude findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Harvestehude mit rund 18.000 Einwohnern liegt im Süden des Bezirks Eimsbüttel an der Außenalster.

Das Landesfunkhaus des NDR und die Grindelhochhäuser mit dem Bezirksamt Eimsbüttel bilden zentrale Anlaufpunkte in Harvestehude. Am bekanntesten mag das Tennisstadion Rothenbaum sein; Deutschlands größtes Tennisstadion. Hier haben sich schon Roger Federer und Rafael Nadal den Ball zugespielt.

Ein im Stadtteil fest integriertes Angebot ist der Isemarkt: Jeden Dienstag und Freitag reihen sich von der U-Bahnstation Hoheluftbrücke bis hin zum Eppendorfer Baum Marktstände jeglicher Art aneinander. In der Nähe des Isemarktes liegt auch der Innocentiapark, der bei jedermann beliebt ist.

Ein paar Straßen weiter am Harvestedehuder Weg liegt eine der fünf Hamburger Hauptkirchen, St. Nikolai. Diese gilt als Nachfolgerin der kriegszerstörten Nikolaikirche in der Innenstadt. Hier finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt.

...

Igel seien besonders nachts durch Mähroboter gefährdet. Die Grünenfraktion Eimsbüttel fordert deswegen, dass die Maschinen nachts nicht mehr zum Einsatz kommen dürfen.

Der Kreisel am Klosterstern bringt Radfahrende häufig in gefährliche Situationen. Die Grünen und der ADFC möchten das nun ändern.

Mit der Engagement-Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es sie auch digital.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Buntes Treiben in Eimsbüttel: Auch dieses Jahr sind wieder viele Straßenfeste geplant und laden zu Begegnungen mit der Nachbarschaft ein.

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Seit zwölf Jahren berichten die Eimsbütteler Nachrichten über das, was den Stadtteil bewegt – unabhängig, lokal und mit Herz.

In einer Datenbank der Stadt Hamburg kann man jetzt herausfinden, nach welchen Personen Straßen in Hamburg benannt sind. Einige Beispiele.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern