Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Hamburger Kammerspiele

...

Zum Jahreswechsel 2024 ist in Eimsbüttel einiges geplant. Wo vor und an Silvester gefeiert wird.

Die Hamburger Kammerspiele wurden 1945 als „Theater der Menschlichkeit” gegründet. Bis heute versuchen sie, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Ein Blick hinter die Kulissen mit Dramaturgin Edith Löbbert.

Am kommenden Wochenende hätte das jüdische Kulturfest im Grindelviertel stattfinden sollen. Doch nach dem Attentat in Solingen sagten die Veranstalter das Fest ab. Eine gute Entscheidung?

Wir präsentieren die 36. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und stellen das Grindelviertel vor. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Mit ihrem neuen Spielprogramm setzen die Hamburger Kammerspiele ein Zeichen gegen Rechts und bringen junge Schauspieler auf die Bühne. Was geplant ist.

Mitte September soll ein Kulturfest stattfinden, das das jüdische Leben im Grindel sichtbar macht und offen für alle ist. Wie die Planungen aussehen und was das Straßenfest an Sicherheitsvorkehrungen erfordert.

Die Hamburger Kammerspiele haben das Programm der neuen Spielzeit 2023/24 vorgestellt. Was die Zuschauer erwartet.

Der Nationalsozialismus zwang Ida Ehre, die Bühne zu verlassen. Als der Krieg endet, kehrt die jüdische Schauspielerin zurück. Und mit ihr das Theater in der Hartungstraße: die Hamburger Kammerspiele.

Die Hamburger Kammerspiele feiern 75. Geburtstag. Mit fünf Premieren startet das Theater in Rotherbaum im September in die Jubiläumssaison – Corona-konform und mit Mathieu Carrière.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern