Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Flüchtlinge

...

Der Weg für die Unterkunft für 30 minderjährige Geflüchtete in der Bismarckstraße ist frei – zumindest aus Sicht der Stadt und des Eigentümers der Erdgeschossfläche.

Die Sozialbehörde möchte eine Geflüchtetenunterkunft im Erdgeschoss der Bismarckstraße 77/79 errichten, doch die Nachbarn gehen von Eigentumswohnungen aus. Kann der Besitzer der Fläche für Klarheit sorgen?

Im Spätherbst soll die Unterkunft für minderjährige Geflüchtete in der Bismarckstraße eröffnen. Doch klappt das? Möglicherweise müssen die Eigentümer der anderen Wohnungen im Haus noch die notwendigen Umbauten genehmigen.

Die Bezirksversammlung begrüßt es, unbegleitete Jugendliche in der Bismarckstraße unterzubringen. Wichtig sei jetzt, die Anwohner einzubeziehen.

Die Sozialbehörde sucht dringend nach Orten, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterzubringen. Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Eimsbüttel könnten nun dreißig Jugendliche einziehen.

Nicole Zinchenko machte gerade Urlaub in Hamburg, als Russland ihre Heimat, die Ukraine, überfiel. Die erfahrene Barista blieb – und fand im „Black Hat Coffee“ einen Job.

Hunderttausende Menschen sind in den letzten Wochen aus der Ukraine geflohen. Eimsbüttel reagiert auf die steigende Zahl der Geflüchteten mit einer Unterkunft in Niendorf und einem Hilfsfonds.

Initiativen suchen Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine. Und: Helfer, die Ukrainisch sprechen. Wohnraummangel Eimsbüttels sei Problem.

Auf Basis von Zeichnungen spiegeln ausdrucksstarke Piktogramme die Erfahrungen und Gefühle von Migranten aus der Lenzsiedlung wider. Die Ausstellung ist jeden Dienstagmittag geöffnet.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern