Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Eidelstedt

Aktuelle News aus Eidelstedt findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Eidelstedt liegt im Nordwesten des Bezirks Eimsbüttel und hat rund 32.600 Einwohner. Aufgrund seiner teilweise ländlichen Strukturen ist er vor allem bei Familien und Hobbygärtnern beliebt. Mehrfach wurde seine grüne Lohkampsiedlung als schönste Kleinsiedlung in Deutschland ausgezeichnet. Hier stehen viele Einfamilienhäuser mit Vorgärten. 

Das Geschehen spielt sich vor allem im Stadtzentrum ab: Regelmäßige Theatervorstellungen, Konzerte und Workshops veranstaltet das Eidelstedter Bürgerhaus. Zum Einkaufen dient das Eidelstedt Center. Frisches Obst und Gemüse ist auf dem Wochenmarkt zu finden. Und wer sich auspowern möchte, dem bietet der SV Eidelstedt als einer der größten Stadtteilsportvereine Hamburgs das richtige Angebot.

Vor dem Koyen Haus, dem letzten verbliebenen Reetdachhaus im Stadtteil, ist ein Rosengarten angelegt. Dort wohnte einst der Heimatkünstler August Koyen. Heute dient das Haus als Seniorentreffpunkt. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt ein großes Naturerholungsgebiet: Die Eidelstedter Feldmark. Sie grenzt wiederum an den Sola-Bona-Park, einer Parkanlage mit vielen Laubengängen, Verstecken und dem Sola-Bona-Haus.

...

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Im Bezirk Eimsbüttel wurden im vergangenen Jahr 244 Sozialwohnungen gefördert. Bis Ende des Jahres werden aber mehr als doppelt so viele aus der Sozialbindung fallen.

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Im April erscheint die neue Ausgabe des „Ziegels“. Diesmal dreht sich alles um die Musik und auch Kultursenator Carsten Brosda kommt darin zu Wort.

Bald ist Ostern. Für viele Menschen gehört neben bunten Eiern auch ein Osterfeuer zum Fest. Wo im Bezirk Osterfeuer geplant sind.

Im Bezirk Eimsbüttel klingelte ein Mann an zwei Häusern und gab vor, eine Drohne sei auf das Dach gestürzt. Daraufhin klaute er Bargeld und Kupfer.

Von Schulstraßen über selbstleuchtende Fahrbahnmarkierungen bis hin zu Reinigungsaktionen: In den kommenden Monaten könnte sich auf Eimsbüttels Straßen einiges ändern.

Stadttauben genießen keinen guten Ruf. Zu Unrecht, findet ein Hamburger Verein und setzt sich für die Tiere ein. Das heißt auch: Verhindern, dass sich die Tiere weiter vermehren.

Igel seien besonders nachts durch Mähroboter gefährdet. Die Grünenfraktion Eimsbüttel fordert deswegen, dass die Maschinen nachts nicht mehr zum Einsatz kommen dürfen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern