Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Arbeit

...

Der Nationalsozialismus zwang Ida Ehre, die Bühne zu verlassen. Als der Krieg endet, kehrt die jüdische Schauspielerin zurück. Und mit ihr das Theater in der Hartungstraße: die Hamburger Kammerspiele.

Handwerkerinnen, Künstler, Kreative: In der Bogenstraße arbeiten sie unter einem Dach. Vieles erinnert an eine WG. Mit der Ausnahme, dass hier niemand wohnt.

Der „Superbiomarkt“ in Eimsbüttel wurde Ende Mai geschlossen. Ehemalige Angestellte berichten von unfairem Verhalten der Geschäftsleitung. Der Fall ist jetzt vor dem Arbeitsgericht.

Beschäftigte des „Tierpark Hagenbeck“ haben letzte Woche gestreikt. Grund war die Forderung nach einem Tarifvertrag, der neu aufgesetzt werden soll.

Die Sperrstunde für Bars und Clubs ist gefallen. Aber Eimsbüttels Gastronomen fehlt Personal. Es ging in der Corona-Krise verloren.

Bei einem Arbeitsunfall in Lokstedt wird ein 45-Jähriger von einem umkippenden Kran erschlagen.

Über 10.000 Portugiesen leben in Hamburg, prägen Stadt und Leben. Viele zog es nach Eimsbüttel. Zwei von ihnen haben uns erzählt, wie sie vor mehr als 50 Jahren nach Hamburg kamen und warum sie bis heute geblieben sind.

Sie verliebte sich in den fünften Beatle und prägte den Stil der Band: Die Eimsbütteler Fotografin Astrid Kirchherr war dabei, als die Beatles vor sechzig Jahren ihre Karriere in Hamburg starteten.

Mit ihrer Instagramseite „love.kram” hält die Eimsbüttelerin Silvie Bomhard aufgeschnappte Gespräche in Illustrationen fest. Was sie inspiriert und ihr in diesen Tagen Mut macht.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern