Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Gutes tun an Weihnachten: Der Weihnachtsmarkt Osterstraße nimmt an der Spendenaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" teil. Am zweiten Weihnachtstag wird der Tageserlös für Geflüchtete aus der Ukraine gespendet.
Am 26. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt Osterstraße und spendet den Tageserlös für Geflüchtete aus der Ukraine. Foto: hejnorden GmbH
Ukraine

Spendenaktion: Glühwein trinken für den guten Zweck

Gutes tun an Weihnachten: Der Weihnachtsmarkt Osterstraße nimmt an der Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ teil. Am zweiten Weihnachtstag wird der Tageserlös für Geflüchtete aus der Ukraine gespendet.

Von Kristin Gebhardt

Glühwein, Punsch und das leuchtende Karussell: Auf dem Weihnachtsmarkt Osterstraße ist die Saison in vollem Gange. Ein bisschen fühlt es sich an, als hätte es nie eine Krise gegeben. Kein Corona – und kein Krieg. Doch so ist es nicht. Das Team der „Muggelbude“ denkt an die Menschen, die infolge des Ukraine-Kriegs in Not geraten sind. Mit einer Spendenaktion wollen die Budenbetreiber helfen.

Anzeige

Mit einem Glühwein für Ukraine-Geflüchtete spenden

Am zweiten Weihnachtsfeiertag öffnet der Weihnachtsmarkt Osterstraße außerplanmäßig für die Spendenaktion „Hand in Hand in der Muggelbude“.

Von 14 bis 20 Uhr verkauft ein ehrenamtliches Team aus Mitarbeiterinnen, Freunden und Familienangehörigen Heißgetränke am Glühweinstand „Muggelbude“. Der Tageserlös geht an Ukraine-Geflüchtete und Norddeutsche, die als Folge des Kriegs auf Unterstützung angewiesen sind.

Das Karussell auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz öffnet ebenfalls zu den Sonderöffnungszeiten und spendet einen Teil der Einnahmen.

Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“

Die Spendenaktion findet anlässlich des NDR-Projekts „Hand in Hand für Norddeutschland“ statt. Mit dem Benefizprojekt wurde am 16. Dezember zu einem norddeutschlandweiten Spendentag aufgerufen.

Prominente und Mitarbeiterinnen des NDR engagierten sich und nahmen telefonisch Spenden in unterschiedlichen Call-Centern entgegen. Sämtliche Spenden gehen an die Diakonie und die Caritas sowie an die Tafel mit ihren Einrichtungen in Norddeutschland.

Die Spendenaktion unterstützt Projekte für Nothilfe, seelsorgerische Unterstützung und Hilfe in akuten Armutsfällen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg wählt in den nächsten Wochen gleich zweimal. Was Briefwähler beachten müssen.

Vor einem halben Jahr hatten die Betreiber von “Liv” im Eppendorfer Weg einen Spendenaufruf gestartet. Jetzt gaben sie das Aus für die Filiale in Eimsbüttel bekannt.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern