Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Klaus Wicher übergibt die Gutscheine an Ralf Helling. Foto: Susanne Rahlf/ SoVD
Klaus Wicher übergibt die Gutscheine an Ralf Helling. Foto: Susanne Rahlf/ SoVD
Spendenübergabe

Sozialverband spendet 50 Einkaufsgutscheine an Lenzsiedlung e. V.

Durch die Pandemie fällt das Mittagsangebot im Bürgerhaus des Vereins Lenzsiedlung aus. Damit Familien und Alleinerziehende weiterhin versorgt sind, spendet der Sozialverband Gutscheine an Bedürftige.

Von Marianne Bruhns

Spende für die Lenzsiedlung: Am Dienstag hat der Landesvorsitzende des Sozialverbandes Hamburg, Klaus Wicher, fünfzig Gutscheine an den Verein Lenzsiedlung überreicht. Dessen Geschäftsführer Ralf Helling unterstützt damit bedürftige Familien.

Anzeige

Gutscheine sichern Versorgung

Aufgrund der Corona-Krise kann das Bürgerhaus in der Lenzsiedlung seinen Mittagstisch nicht mehr anbieten. Für viele Bedürftige fällt damit eine warme und gesunde Mahlzeit weg. Durch die Gutscheine „können wir wenigstens bei einigen dafür sorgen, dass sie sich mit gesunden Lebensmitteln eindecken können“, so Helling. In der Lenzsiedlung wohnen etwa 3.000 Menschen, von denen mehr als 35 Prozent Transferleistungen erhalten. Sie beziehen Hartz IV und Sozialhilfe.

Die Gutscheine im Wert von je 25 Euro stammen aus der Hilfsaktion „Mensch zu Mensch“. Mit Spenden finanziert der Verein Einkaufsgutscheine, die an gemeinnützige Einrichtungen in Hamburg verteilt werden. Klaus Wicher sieht in der Aktion einen großen Vorteil: Mit den Gutscheinen können die Menschen in den Supermarkt vor Ort gehen. Denn: „Die Ausgabestellen der Tafeln möchte jetzt auch nicht jeder aufsuchen, weil dort viele Menschen zusammenkommen“. Er betont, wie schwierig eine Vorratshaltung mit wenig Geld in dieser Zeit ist.



In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Nachrichtenmagazin aus Hamburg. Mit tagesaktueller Berichterstattung online und einem multithematischen Printmagazin versorgen wir den Bezirk Eimsbüttel mit spannenden Themen aus dem Viertel. Ein gut vernetztes Stadtteilportal ergänzt die aktuelle Berichterstattung und zeigt online, was das Viertel offline zu bieten hat.

Echte Kaninchen sind ein beliebtes Ostergeschenk für Kinder. Frank Weber, Leiter des Franziskus Tierheims, ruft dazu auf, keine Haustiere zu Ostern zu verschenken.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern