Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In einem Müllcontainer in Schnelsen wurde eine tote Schildkröte gefunden. Symbolfoto: Canva
In einem Müllcontainer in Schnelsen wurde eine tote Schildkröte gefunden. Symbolfoto: Canva
Magazin #34

Skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft: Drei mysteriöse Funde

Wenn Diebe ihre Kinder auf den Schultern tragen, Räuber sich auf Biomärkte fokussieren oder ein Streit um Frischkäse eskaliert, schreit das nach Eimsbüttel. Skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft.

Von Julius Wettwer

Hamburg, das Tor zur Welt. Täglich finden Waren aus fernen Ländern ihren Weg in die Hansestadt – so auch exotische Tiere.

Anzeige

Tierschützer alarmiert

Anfang November 2023 sorgte ein ungewöhnlicher Fund in Schnelsen für Schlag­zeilen: In einem Müllcontainer lag eine tote Riesen­schildkröte, verpackt in einen Plastikbeutel, der Panzer gebrochen. Alarmierte Tierschützer bargen den Kadaver und riefen die Polizei. Diese sicherte Spuren an dem toten Tier, konnte aber die Täter bislang nicht finden.

Mehrere Vorfälle in Hamburg

Es war nicht der erste Fund dieser Art: Nur wenige Wochen zuvor hatte eine Spaziergängerin eine zwanzig Kilogramm schwere afrikanische Spornschildkröte am Rand eines Feldwegs in Ellerbek gefunden. Sie lag regungslos auf dem Rücken, Tierschützer konnten nur noch den Tod feststellen.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Eine weitere erfrorene Riesenschildkröte wurde kurz darauf in einem Graben im Kreis Pinneberg entdeckt. Nach dem dritten toten Tier in Schnelsen hat ein Tierschützer jetzt eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise auf den Tierhalter ausgesetzt.


Mehr skurrile Blaulichtgeschichten aus der Nachbarschaft:


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor zehn Jahren eröffnete Agnès Brinker ihr erstes Café mit hauseigener Patisserie. Hier verrät sie ihr Rezept für eine Spinat-Ziegenkäse-Quiche.

Die Eimsbüttelerin Anna-Lena Ouarzazi kennt sich auf dem Wohnungsmarkt aus. Jahrelang hat sie in der Immobilienbranche gearbeitet. Jetzt setzt sie ihr Wissen ein, um wohnungslose Menschen in Wohnungen zu vermitteln.

Wir präsentieren die 37. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und wechseln die Perspektiven. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern