Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Kathrin Götz von Osterkuss hat mit den Eimsbütteler Nachrichten über die Situation des Inklusionsbetriebs gesprochen. Foto: Alexis Milne
Kathrin Götz von Osterkuss hat mit den Eimsbütteler Nachrichten über die Situation des Inklusionsbetriebs gesprochen. Foto: Alexis Milne
Insolvenzverfahren

Eimsbütteler Inklusionsbetrieb kurz vor dem Aus?

Der Inklusionsbetrieb „Osterkuss“ sucht einen Investor – sonst muss er schließen. Über die Hintergründe.

Von Alexis Milne

Nach 20 Jahren kämpft der Inklusionsbetrieb Osterkuss um seinen Fortbestand. Das Unternehmen hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Jetzt geht es darum, wie und ob Osterkuss gerettet werden kann.

Anzeige

Osterkuss suche einen „Investor mit Konzept“, sagt die kaufmännische Leiterin Kathrin Götz im Gespräch mit den Eimsbütteler Nachrichten. Andernfalls müsse der Betrieb ab Januar 2025 schließen.

Kosten sind gestiegen

Das gemeinnützige Unternehmen betreibt in Lokstedt eine Druckerei und eine Küche mit Mittagstisch und Catering-Service. Osterkuss zählt 31 Mitarbeitende, darunter 16 Menschen mit Schwerbehinderung.

Die Betriebskosten seien durch die Corona-Pandemie und die Folgen des Kriegs in der Ukraine immer weiter gestiegen. Dadurch könne Osterkuss als Inklusionsunternehmen im Wettbewerb nicht mehr bestehen, so Götz.

Anzeige

Und das trotz verschiedener Bemühungen: Erst im April hatte das Unternehmen eine Online-Plattform für seine „Futterluke“ – ein Mittagstisch-Angebot durchs Fenster – eingerichtet. Ziel war es, das Angebot noch kundenfreundlicher zu gestalten.

Betrieb fördert Inklusion

Osterkuss ist nach eigenen Angaben einer von zwölf Inklusionsbetrieben in Hamburg. Anfangs war der Betrieb auf dem Gelände des Universitätsklinikums Eppendorf angesiedelt, später zog er nach Lokstedt um.

Götz betont, das Ziel des Projekts sei nicht nur, Menschen mit Behinderungen innerhalb des Betriebs einen Arbeitsplatz zu bieten. Es solle gezeigt werden, dass Inklusion in Unternehmen aller Art funktionieren kann.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Unübersichtliche Kreuzungen, schmale Wege und immer wieder wechselnde Markierungen. Für viele Kinder ist der Schulweg durch Eimsbüttel derzeit eine Herausforderung. Der Grund dafür sind Baustellen.

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern