Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das NDR-Bürogebäude wird wahrscheinlich nicht saniert, sondern abgerissen. Foto: Fabian Hennig
Neubau

NDR-Hochhaus in Lokstedt wird wohl abgerissen

Im November vergangenen Jahres wurde in der 14. Etage des NDR-Hochhauses in Lokstedt Asbest gefunden, das Gebäude wurde daraufhin geschlossen. Der NDR-Intendant spricht sich nun aus Kostengründen für einen Neubau aus.

Von Fabian Hennig

Noch im November 2017 hatte „NDR 1 Welle Nord“ berichtet, dass in vielen alten Gebäuden Asbest verbaut ist. Nun ist der NDR selbst betroffen. Im vergangenen November wurde bei Bauarbeiten in der 14. Etage des NDR-Hochhauses in Lokstedt festgestellt, dass Asbest verbaut ist. Das Bürohaus wurde daraufhin sofort geschlossen und die rund 300 Mitarbeiter umquartiert.

Nach Informationen des NDR sind alle Betroffenen inzwischen „unter anderem durch die Nutzung von Konferenzräumen, das Zusammenrücken in anderen Gebäuden, durch mobiles Arbeiten sowie durch das Anmieten von Büroflächen in der unmittelbaren Umgebung provisorisch untergebracht.“ Man arbeite daran, durch die Anmietung weiterer Büroflächen eine mittelfristige Lösung zu finden, so der NDR.

Neubau ist billiger

NDR Intendant Lutz Marmor äußerte sich besorgt über den Asbestfund: „Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unser höchstes Gut. Deswegen haben wir nach den Asbestfunden sofort reagiert.“

Meridian Spa & Fitness

FKK-Verbot im Meridian Spa: „So sieht also ein Shitstorm aus“

Eine neue Bekleidungsregelung im "Meridian Spa" sorgt derzeit für Diskussionen innerhalb der Mitgliederschaft.

Zudem stellte er in Aussicht, dass das Gebäude abgerissen wird: „Jetzt sind zwei unabhängig voneinander arbeitende Gutachter zu dem Schluss gekommen, dass eine Entkernung des Gebäudes unvermeidlich ist. Das würde in den nächsten vier Jahren einen hohen Aufwand verursachen. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns dazu entschieden, dem Verwaltungsrat stattdessen einen Neubau vorzuschlagen.“

Die Entscheidung darüber wird wohl am 25. Januar fallen, wenn der Verwaltungsrat seine nächste Sitzung abhält.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Hamburg wählt in den nächsten Wochen gleich zweimal. Was Briefwähler beachten müssen.

Um alte Winterschäden zu beseitigen, finden im Bezirk Straßensanierungen statt. Wo die Arbeiten bereits abgeschlossen sind und was noch ansteht.

Das „Fest der Liebe“ bedeutet nicht für alle eine glückliche Zeit. Wie sich selbst und anderen geholfen werden kann.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern