Hohe Sieben-Tage-Inzidenz: In Eimsbüttel gibt es wieder mehr Fälle
Im Bezirk Eimsbüttel hat sich die Sieben-Tage-Inzidenz mehr als verdoppelt. Zwei Bezirke haben die 200er-Marke überschritten.
Von Julia HaasDie Zahl der Neuinfektionen befindet sich auf einem hohen Niveau. In allen Hamburger Bezirken ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Für den Bezirk Eimsbüttel meldet die Sozialbehörde vom 5. Januar bis zum 11. Januar 434 Neuinfektionen – das sind 227 mehr als zuvor.
Sieben-Tage-Inzidenz über 200
Die Sieben-Tage-Inzidenz für Eimsbüttel hat sich damit mehr als verdoppelt – Stand 11. Januar: 162,5. In der ersten Januarwoche lag der Wert noch bei 77,5 und Eimsbüttel als einziger Bezirk unter 100.
Am wenigsten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen verzeichnete Hamburg-Nord mit 125,9 Fällen. Auf den zweiten Platz schaffte es der einwohnerreichste Bezirk Wandsbek. In der zweiten Januarwoche gab es 585 gemeldete Fälle. Daraus lässt sich eine Sieben-Tage-Inzidenz von 132,6 ableiten.
Im Bezirk Bergedorf stieg die Inzidenz auf 150,5. Zum Vergleich: In der Vorwoche meldete die Sozialbehörde 119,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Neun Infektionen mehr als in Eimsbüttel wurden im Nachbarbezirk Altona verzeichnet: 443. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 160,9.
Die traurigen Spitzenreiter bleiben Harburg und Hamburg-Mitte. In beiden Bezirken überschritt die Sieben-Tage-Inzidenz die 200er-Marke. In Harburg gab es in sieben Tagen 200,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, in Mitte sogar 228,5.
Bezirk | Fälle | letzte 7 Tage | Inzidenz |
---|---|---|---|
Altona | 5.669 | 443 | 160,9 |
Bergedorf | 2.441 | 196 | 150,5 |
Eimsbüttel | 4.587 | 434 | 162,5 |
Mitte | 8.830 | 689 | 228,5 |
Nord | 5.603 | 396 | 125,9 |
Harburg | 4.002 | 340 | 200,7 |
Wandsbek | 9.834 | 585 | 132,6 |
Lockdown verlängert
Für heute meldet die Sozialbehörde 396 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 136,5. Nach Angaben des RKI sind in Hamburg bisher 851 Menschen, bei denen eine Covid-19-Infektion vorlag, verstorben.
Seit Freitag gelten in Hamburg verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie – die Kontaktbeschränkungen wurden ausgeweitet. Der Lockdown soll zunächst bis zum 31. Januar gelten. Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz über 200 drohen weitere Einschränkungen: Bund und Länder haben Anfang Januar beschlossen, dass der Bewegungsradius in diesem Fall auf 15 Kilometer um den Wohnort begrenzt werden soll.
In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.