Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Grothwisch soll ein verkehrsberuhigter Bereich werden. Foto: Frieda Stadtlander
Der Grothwisch soll ein verkehrsberuhigter Bereich werden. Foto: Frieda Stadtlander
Bezirksversammlung

Für mehr Sicherheit in Schnelsen: SPD fordert verkehrsberuhigten Bereich

Am Grothwisch in Schnelsen kommt es nach Angaben der SPD zu gefährlichen Situationen für Fußgänger. Was sich nun ändern soll.

Von Frieda Stadtlander

Der Grothwisch in Schnelsen ist an vielen Stellen eng, kurvig und unübersichtlich. Deshalb setzt sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel für verkehrsberuhigende Maßnahmen ein.

Anzeige

Grothwisch: Gefährdeter Bereich

Nach Ansicht der SPD-Fraktion würden vor allem fehlende Fußwege zu gefährlichen Situationen für Fußgängerinnen und Fußgänger – insbesondere für Schulkinder – führen. Hinzu komme, dass sich Autofahrende nicht an das Tempo 30 halten würden. 

Um die daraus resultierenden Gefahren zu verringern, hat die SPD-Fraktion verschiedene Forderungen. So sollen Warnschilder besser platziert und gegebenenfalls ergänzt werden, um Autofahrende frühzeitig auf die besondere Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Außerdem soll der Einbau von Temposchwellen geprüft werden.

Über den entsprechenden Antrag stimmt die Bezirksversammlung Eimsbüttel am 20. Februar ab.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ria Schröder tritt als Direktkandidatin der FDP für den Wahlkreis Eimsbüttel an. Was will sie in Berlin erreichen?

Wolfgang Schmidt gilt als enger Vertrauter von Olaf Scholz, jetzt will er erstmals als Abgeordneter in den Bundestag ziehen. Wofür er steht und warum er glaubt, dass die SPD Deutschland durch schwierige Zeiten lenken kann.

Klimaschutzstärkungsgesetz
Neue Ladestationen für E-Taxis

In Hamburg sollen nur noch E-Taxis neu in Betrieb genommen werden. Dafür braucht es mehr Ladestationen an den Taxiständen.

„Der Geheime Garten“ hat eine zweite Filiale eröffnet. Mit einer Neuerung: Ein Café ergänzt den Blumenladen.

-
Neu im Stadtteilportal
Ratsherrn – DAS LOKAL

Bismarckstraße 60
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern