Gemeinsam gegen Rassismus: Eimsbüttel mischt sich ein
Ab dem 20. März finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Eimsbütteler Initiativen bieten ein vielfältiges Programm an.
Von Kristin Gebhardt„Rassismus ist allgegenwärtig“, sagte schon die 2005 verstorbene amerikanische Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Eimsbüttel will sich als Gesellschaft gegen Rassismus stellen. Ein breites Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren veranstaltet deshalb anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus das Projekt „Eimsbüttel gegen Rassismus“.
Für Menschenwürde, gegen Rassismus
Vom 20. März bis zum 2. April bietet das bezirksweite Aktionsbündnis ein buntes Programm zum Thema Anti-Rassismus an. Darunter unterschiedliche Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen, aber auch Workshops und Ausstellungen.
Die Akteure und Akteurinnen des Aktionsbündnisses beschäftigen sich seit langem mit dem Thema Rassismus in Eimsbüttel. Mit unterschiedlichen Angeboten geben sie Eimsbüttelern die Möglichkeit zur Weiterbildung und Auseinandersetzung mit dem Thema sowie zum Austausch untereinander.
Eröffnungsveranstaltung
Den Auftakt macht die Eröffnungsveranstaltung am 20. März auf dem Else-Rauch-Platz mit Redebeiträgen von Gloria Boateng und Infoständen der Akteure.
Weitere Programmpunkte sind beispielsweise die Auftritte der „Rapfugees“, die inzwischen auf Bühnen in ganz Deutschland auftreten, sowie der Lenz-Dance-Gruppe aus der Lenzsiedlung. Los geht es um 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Programm
In den 14 darauffolgenden Tagen gibt es täglich Veranstaltungen in unterschiedlichen Einrichtungen und Räumlichkeiten sowie Online-Events. Es geht ums Informieren und Reflektieren, aber auch um konkrete Fragestellungen zum Umgang mit Rassismus, Zivilcourage und Integration.
Den Abschluss bildet die Veranstaltung am 2. April im „Kolping Jugendwohnen“ mit Filmpremiere, Fotoausstellung und Austausch über die vergangenen Wochen.
Wer einen Vorgeschmack bekommen möchte, findet online ein Video von der Aktion in 2022.
„Misch dich ein!“
Die „Wochen gegen Rassismus“ sind internationale Aktionswochen für Solidarität mit den Opfern von Rassismus und finden jedes Jahr Ende März statt. Dieses Jahr lautet das Motto: „Misch dich ein!“.
Seit 2016 wird die Aktion in Deutschland von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert. Sie übernehmen die Planung der bundesweiten UN-Wochen und wollen so dazu beitragen, Rassismus und Gewalt gegen Personen mit Migrationsgeschichte zu überwinden.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Inneres und Heimat.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+
Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.