![In Eimsbüttel ist der Inzidenzwert unter 50 gesunken.](https://www.eimsbuetteler-nachrichten.de/wp-content/uploads/2021/02/Hamburg-Eimsbuettel_Schopstrasse-1200x800.jpg)
Eimsbüttel: Inzidenz sinkt unter 50
Die Sieben-Tage-Inzidenz für Eimsbüttel ist in der letzten Woche auf unter 50 gesunken – der niedrigste Wert unter den Hamburger Bezirken.
Von Alana TongersDie Coronazahlen gehen in Hamburg seit einigen Tagen leicht zurück – auch im Bezirk Eimsbüttel scheint sich dieser Trend widerzuspiegeln. Vom 2. bis zum 8. Februar sank der Inzidenzwert erstmals seit Wochen auf unter 50.
Eimsbüttel mit niedrigster Sieben-Tage- Inzidenz
Das ergibt sich aus Zahlen der Stadt Hamburg. Demnach war Eimsbüttel in der vergangenen Woche mit einem Wert von 47,2 der Bezirk mit der niedrigsten Sieben-Tage-Inzidenz. In diesem Zeitraum infizierten sich 126 Personen mit dem Virus – insgesamt stieg die Zahl der verzeichneten Fälle in Eimsbüttel damit auf 5.414.
Zum Vergleich: Im selben Zeitraum zählte der Bezirk Mitte 314 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz übersteigt hier den Wert 100 leicht. Der Bezirk mit dem aktuell höchsten Inzidenzwert ist Bergedorf. Hier infizierten sich in der letzten Woche 159 Personen. Da der Bezirk jedoch deutlich weniger Einwohner als Eimsbüttel zählt, ergibt sich ein Inzidenzwert von 122.
Anfang Januar hatte Eimsbüttel schon einmal einen Inzidenzwert von unter 100 vorzuweisen. Innerhalb einer Woche verdoppelten sich die Zahlen dann allerdings.
In eigener Sache: Wir wollen so gut wie möglich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Dafür haben wir u.a. einen kostenlosen Newsticker für euch eingerichtet. Doch auch uns stellt die Corona-Krise vor finanzielle Herausforderungen. Über Eimsbüttel+ könnt ihr zum Fortbestand unseres journalistischen Angebots beitragen.