Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In Eimsbüttel wird der Bürgerpreis für besonderes Engagement verliehen. Symbolfoto: Canva
In Eimsbüttel wird der Bürgerpreis für besonderes Engagement verliehen. Symbolfoto: Canva
Ehrenamt

Wer soll den Bürgerpreis 2025 bekommen?

Mit dem Eimsbütteler Bürgerpreis werden jährlich Menschen ausgezeichnet, die sich im Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jetzt bittet die Bezirksversammlung um Vorschläge.

Von Frieda Stadtlander

Wer engagiert sich im Bezirk besonders? Ab sofort können Vorschläge für den Eimsbütteler Bürgerpreis eingereicht werden. Er ehrt Menschen, die sich im Viertel einsetzen.

Anzeige

Über den Preis

Seit 2005 geht der Preis jährlich an Bürgerinnen und Bürger aus Eimsbüttel, die sich besonders ehrenamtlich engagieren. Das Engagement kann im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich stattfinden. Es ist egal, ob das Ehrenamt für Vereine oder Verbände geleistet wird, lediglich privatwirtschaftliche oder berufliche Zwecke sind ausgenommen. Auch politisches Engagement innerhalb von Parteien, Parlamenten oder der Bezirksversammlung und ihren Ausschüssen wird nicht ausgezeichnet.

Der Preis wird am 22. Mai 2025 in der Sitzung der Bezirksversammlung Eimsbüttel vergeben und ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert.

Vorschläge einreichen

Wer eine Person kennt, die den Preis verdient hat, kann diese mit einer kurzen Begründung bis zum 30. April der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Eimsbüttel per Mail (bezirksversammlung@eimsbuettel.hamburg.de) oder telefonisch (040-428012024) melden.

Anzeige


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ostern steht vor der Tür und die ganze Familie kommt zu Besuch? Keine Panik! Hier gibt es Rezeptideen für ein gelungenes Osteressen.

„Yalla“ ist arabisch und bedeutet „auf geht’s“. Das neue Buch der Flüchtlingshilfe Harvestehude trägt diesen Titel und will einen Beitrag zur Migrationsdebatte leisten.

Für den Umbau des ehemaligen US-Konsulats am Alsterufer starten jetzt die öffentlichen Plandiskussionen. Ein Hotel soll entstehen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern