
Eimsbüttel: Fast 300 Bäume werden gefällt
Im Laufe des Winters sollen im Bezirk Eimsbüttel fast 300 Bäume gefällt werden. Welche Gebiete betroffen sind.
Von Alexis MilneDie jährliche Baumfällsaison steht bevor. Das heißt: Der Baumbestand in Eimsbüttel wird ausgedünnt. In der Saison 2024/25 sollen im Bezirk insgesamt 141 Bäume in Parkanlagen und 146 Straßenbäume verschwinden. Das geht aus einer Mitteilung des Bezirksamts Eimsbüttel hervor.
Viele der betroffenen Bäume gelten als sogenannte Gefahrenbäume. Sie müssen nach Angaben der Verwaltung gefällt werden, um die Sicherheit von Passantinnen und Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten.
Warum die Bäume verschwinden müssen
Viele der Bäume würden eine „mangelnde Vitalität“ aufweisen, seien also teilweise oder vollständig abgestorben. Das wirke sich auf ihre Stand- und Bruchsicherheit aus. Weitere Bäume würden wegen spezifischer Krankheiten wie der Ulmenkrankheit oder weil sie zu dicht an anderen Bäumen wachsen, gefällt.
Für die meisten Bäume seien Ersatzpflanzungen vorgesehen.
Zu fällende Bäume im Kerngebiet
In der Parkanlage Grindelberg müssen 23 Bäume wegen Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung „Spange Haferweg-Grindel“ gefällt werden. Hier soll eine Pumpstation entstehen. Daneben werden auch im Alsterpark in Rotherbaum und Harvestehude einige Bäume gefällt, vor allem Zierkirschen.
In den Stadtteilen Eimsbüttel und Hoheluft-West sind knapp 30 Bäume betroffen – unter anderem am Kaiser-Friedrich-Ufer, Doormannsweg, Eppendorfer Weg, sowie an der Goebenstraße.
Die Fällliste für Eimsbüttel
- Der Großteil der Bäume auf der Fällliste befindet sich in Niendorf. In den Parkanlagen Flughafen und Märkerweg sowie im Bereich des Gartenbauvereins „Horst“ sind über 60 Bäume betroffen. Hinzu kommen weitere Straßenbäume.
- In Stellingen werden mehr als 20 Bäume gefällt – die meisten davon im Kleingartenverein Düngelau.
- In Schnelsen sind unter anderem Bäume an der Hagenfelder Straße, an der Wendlohstraße und an der Hundewiese Von-Herslo-Weg betroffen.
- In Eidelstedt plant die Verwaltung die Fällung von 17 Bäumen in Grünanlagen wie dem Sola-Bona-Park oder dem Kleingartenverein Möhlenort. Hinzu kommen weitere Straßenbäume.
- 23 Bäume in Lokstedt stehen auf der Fällliste, unter anderem in der Döhrntwiete.
lokal. unabhängig. unbestechlich.
Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.