
Lesung: “Rote Marine”
In der Geschichtswerkstatt findet eine Lesung des historischen Romans „Rote Marine“ statt.
Von Frieda StadtlanderAm Dienstag, dem 25. Februar wird der Autor Heinz Jürgen Schneider in der Geschichtswerkstatt aus seinem historischen Roman „Rote Marine“ vorlesen.
Das Buch handelt von einem politischen Mord in der Hamburger Arbeiterbewegung in den Jahren 1931 bis 1933: Auf dem Rückweg einer Veranstaltung wurde der KPD-Politiker Ernst Henning von SA-Männern erschossen. Neben der Geschichte Ernst Hennings handelt der Roman von dem Leben drei anderer Gegner der Nationalsozialisten, die bei ihrem Widerstand persönliche Konsequenzen in Kauf nahmen.
Der Autor Heinz Jürgen Schneider arbeitete lange als Rechtsanwalt und lebt in Hamburg.
Wann? Dienstag, 25. Februar, 19 Uhr
Wo? Galerie Morgenland / Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79
Preis: kostenlos
Sillemstraße 79