Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Im Internet kursiert momentan ein Video, in welchem vermeintlich zu sehen ist, wie Stimmzettel für die AfD vernichtet werden. Woran zu erkennen ist, dass es sich um eine Fälschung handelt.

Das Gebäude neben dem Delphi Showpalast wurde nach langem Leerstand und Verfall abgerissen. Über die Hintergründe.

Die Eidelstedterin Johanna Koeppen tritt mit 18 Jahren für die Hamburgische Bürgerschaftswahl an. Wie sie dazu kam und was sie in der Politik erreichen möchte.

Ein Ort für ehrenamtliches Engagement und soziale Aktivitäten: Das soll die „Alte Villa” in Niendorf werden. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten an dem Gebäude abgeschlossen.

Spätestens seit der Flut im Ahrtal rücken mögliche Katastrophenszenarien näher. Eine Einrichtung in Eimsbüttel reagiert und bildet jetzt Freiwillige für den Ernstfall aus.

Wir präsentieren die 38. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Liebe. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Ria Schröder tritt als Direktkandidatin der FDP für den Wahlkreis Eimsbüttel an. Was will sie in Berlin erreichen?

Roland Heintze tritt als Direktkandidat der CDU an. Was will er für Eimsbüttel in Berlin erreichen?

Wolfgang Schmidt gilt als enger Vertrauter von Olaf Scholz, jetzt will er erstmals als Abgeordneter in den Bundestag ziehen. Wofür er steht und warum er glaubt, dass die SPD Deutschland durch schwierige Zeiten lenken kann.

Till Steffen von den Grünen gewann bei der letzten Bundestagswahl das Direktmandat für Eimsbüttel. Was hat sich seither verändert? Und wofür tritt er nun an?

In der Bezirkspolitik ist Nikolai Drews kein Unbekannter. Jetzt kandidiert der Linken-Politiker für den Bundestag.

Edda Manteufel setzt sich dafür ein, Inklusion sichtbar zu machen. Was Barbie und die „Miss Germany Wahl“ damit zu tun haben.

Wer zieht für Eimsbüttel in den Bundestag? Das entscheidet die Bundestagswahl, die am 23. Februar stattfindet. Wer die Direktkandidaten im Wahlkreis Eimsbüttel sind.

In Niendorf hat ein Kirchenkreis zusammen mit „Cambio” eine Carsharing-Station eröffnet. Wie es dazu kam.

Das vierte Jahr in Folge finden in Eimsbüttel die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Verschiedene Veranstaltungen sind geplant.

In der heutigen Sitzung der Bezirksversammlung kommt mehrfach das Thema Osterstraße auf. Dabei geht es um neue Verkehrskonzepte und Probleme der Außengastro. Was besprochen wird.

Der FC St. Pauli bekommt ein neues Trainingszentrum in Niendorf. Darauf haben sich die Stadt und der Sportverein geeinigt.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern